Was bewegte uns für eine Camper Tour in Norwegen?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Zielen, welche wir mit unserem VAN Hørby erkunden können. An erster Stelle steht hier für uns die Natur sowie die kleinen Orte, Großstädte sind nicht unser Ding.
Über YouTube, Instagram und Internet haben wir unzählige Filme und Informationen über die skandinavischen Länder zusammengetragen. Der Austausch mit Campern, welche Skandinavien besucht haben, war für uns eine unbeschreibliche Hilfe.
Vielen Dank hierfür!
Norwegen dieses faszinierende Land hat uns sofort begeistert. Das einzigartige Panorama mit den zahlreichen Fjorden und Seen, sowie den steil aufragenden Bergen hat uns neugierig gemacht.
Wir wollten die herbstliche Natur auf uns wirken lassen.
Die bunten Farben, wenn die Bäume und Gräser diese rötliche Farbe annehmen,
gefällt uns ganz besonders.
Im September 2022 sollte es mit unserem Van auf Norwegen Tour gehen.
Nach vielen Recherchen und unzähligen Informationen über Camper Webseiten, Instagram und persönlichen Austausch planten wir unsere Tour durch Südnorwegen.
Gründe für die Reise im Camper Van
Wenn du in die faszinierende Natur Norwegens eintauchen willst, gibt es keine bessere Art als mit einem Camper Van zu reisen. Hier sind einige Gründe, warum du deinen nächsten Norwegen-Urlaub mit einem Van machen solltest:
Freiheit
Ein Van gibt dir die Freiheit, deinen eigenen Zeitplan zu erstellen und dich von Ort zu Ort zu bewegen, wie es dir passt. Du kannst anhalten, wo immer du willst und so lange bleiben, wie es dir gefällt. Wenn du einen besonderen Ort entdeckst, an dem du länger bleiben möchten, dann kannst du es einfach tun, ohne dich auf irgendwelche Reservierungen festlegen zu müssen.
- Kosten sparen
Campingplätze in Norwegen sind aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten im Land ziemlich teuer, aber es gibt viele Optionen für kostenlose Übernachtungen. Das Reisen mit dem Van gibt dir Zugang zu schönen abgelegenen Orten, an denen du autark stehen kannst. So kannst du deine Kosten reduzieren und trotzdem die ganze Schönheit Norwegens erleben.
- Erlebe die Natur hautnah
Norwegen ist bekannt für seine Natur und seine atemberaubenden Landschaften. Mit einem Van kannst du dich mitten in die Natur begeben und alles hautnah erleben. Du kannst an Orten campen, an denen du die Nordlichter beobachten kannst oder an Orten mit atemberaubendem Blick auf Berge und Fjorde aufwachen.
- Flexibilität
Norwegen hat eine Menge zu bieten, von versteckten Städten und Dörfern über Wandern bis zu Skifahren und Kajakfahren. Mit einem Van sind die Möglichkeiten endlos, und du kannst schnell und einfach von einem Ort zum anderen gelangen. Wenn du einen Ort entdeckst, der dir gefällt, kannst du bleiben und mehr darüber erfahren, oder einfach weiterziehen.
Abenteuer
Reisen mit einem Van durch Norwegen ist ein besonderes Abenteuer. Du wirst neue Leute kennenlernen, andere Kulturen und Traditionen erleben und dich auf eine Reise begeben, an die du dich vielleicht dein Leben lang erinnern wirst. Du kannst in Norwegen einiges erleben, du musst dich nur voll und ganz darauf einlassen.
Norwegen ist ein Land voller Schönheit und Abenteuer, und das Reisen mit einem Camper Van ist eine großartige Möglichkeit, um all das zu erleben. Du wirst die Freiheit und die Flexibilität lieben, die dir diese Art zu reisen gibt. Die Möglichkeit, dich mitten in der Natur zu befinden und alles hautnah zu erleben ist ein Traum. Mach dich also bereit, Norwegen auf diese Art und Weise zu entdecken!
Viele Wege führen nach Norwegen
Wenn Du planst, mit deinem eigenen Camper nach Norwegen zu reisen, gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest.
Zunächst musst du sicherstellen, dass dein Camper für die Reise nach Norwegen geeignet ist. Es gibt strenge Vorschriften in Bezug auf Fahrzeuggröße, Gewicht und Abmessungen, die eingehalten werden müssen. Es ist auch wichtig, dass dein Camper mit einer ausreichenden Heizung ausgestattet ist, da die Temperaturen in Norwegen selbst im Sommer oft kühl sein können.
Wenn dein Camper fit für die Reise ist, musst du dich um die Anreise kümmern.
Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Entweder durch die Fährverbindung von Deutschland nach Norwegen oder durch eine Fahrt mit dem Van durch Schweden oder Finnland.
Wenn du den Weg mit der Fähre wählst, solltest du im Voraus buchen, um sicherzustellen, dass du einen Platz bekommst und nicht auf die nächste Fähre warten musst. Wenn du frühzeitig buchst kannst du zudem noch Kosten einsparen.
Eine andere Möglichkeit ist die Anreise über Schweden oder Finnland, die beide grenznah zu Norwegen liegen. Die Straßen sind gut ausgebaut und die Landschaften sind atemberaubend. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Fahrtzeiten länger sein können als bei einer Fährverbindung.
Fährverbindungen nach Norwegen
Schnelle und direkte Fährverbindungen welche du frühzeitig buchen solltest.
color line
fjordline
Beiträge zu unserer Norwegen Camper Tour 2022
Im folgenden könnt ihr die Berichte unserer Norwegen Tour im Herbst 2022 anschauen.
Anreise Norwegen mit Camper
Anreise Norwegen mit Camper Wenn du planst, Norwegen mit dem Camper zu erkunden, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Zunächst solltest du dir darüber
Jotunheimen Nationalpark
Jotunheimen Nationalpark Der Jotunheimen Nationalpark ist ein Gebirgszug in Norwegen und gehört zu den bekanntesten Nationalparks des Landes. Der Name Jotunheimen bedeutet übersetzt so viel
Ringebu Richtung Trollheimen
Ringebu Richtung Trollheimen Weiter ging es dann in südliche Richtung nach Ringebu. Der Ort liegt im Herzen des Gudbrandstals und wird häufig als die kleinste
Ålesund
Weiter geht die Reise nach Ålesund Die Stadt Ålesund, die auf mehreren Inseln an der Westküste Norwegens liegt, ist bekannt für ihre Jugendstil-Architektur und ihre
Trollstigen
Weiter geht die Reise zu den Trollstigen Für die Fahrt von Ålesund bis zu den Trollstigen benötigten wir ca. 2 Stunden. Der Weg führt durch
Geirangerfjord
Geirangerfjord Der Geirangerfjord sollte unser nächstes Ziel sein. Von den Trollstigen kommend durchquerten wir die traumhafte Landschaft und waren extrem begeistert, welche Farben die Natur
Låtefossen
Moin Moin aus Odda in Norwegen. Es hat mal wieder die ganze Nacht geregnet. Um 7:30 Uhr sind wir wie fast jeden Morgen aufgestanden. Nach
Stavanger
Die norwegische Hafenstadt Stavanger Moin Moin aus Stavanger 🇳🇴 Heute Morgen wurden wir von herrlichem Sonnenschein geweckt. Wir werden jetzt mal in Ruhe frühstücken und