Letzte Aktualisierung am 4 August 2025
Österreich – das ist für uns Natur zum Durchatmen, Kultur zum Eintauchen und Kulinarik zum Verlieben.
Ein Land, das Camper:innen mit offenen Armen empfängt. Voller herzlicher Menschen, traumhafter Ausblicke und einer Lebensqualität, die man an jeder Ecke spürt.
In unseren Reiseberichten nehmen wir dich mit zu glitzernden Seen, über hohe Pässe, durch historische Städte und zu echten Genussmomenten. Alles, was wir unterwegs mit unserem Van erlebt haben, teilen wir hier – persönlich, ehrlich und voller kleiner Aha-Momente.
Ob du durch die majestätischen Alpen wanderst, in den sanften Hügeln der Weinregionen radelst oder am Ufer eines Bergsees dein Frühstück genießt – Österreich ist ein Land, das dich mit seiner Vielfalt verzaubert.
Hier findest du Stille und Abenteuer gleichermaßen. Du kannst klettern, paddeln, entspannen oder einfach nur den Blick über die Gipfel schweifen lassen. Und mit dem Camper bist du immer mittendrin – genau dort, wo du sein willst.
Zwischen den Bergen warten barocke Städte, Schlösser und Musikgeschichte.
Wien, mit seiner kaiserlichen Pracht und der Musik von Mozart, ist ein Fest für die Sinne.
Salzburg, charmant und verträumt, bringt dich in eine andere Zeit – und in kleineren Orten wie Hallstatt, Linz oder Graz entdeckst du Kultur jenseits der Postkartenmotive.
Egal ob du dein Abendessen selbst am Van kochst oder in einem gemütlichen Gasthaus einkehrst – die österreichische Küche ist ein Erlebnis.
Von Wiener Schnitzel bis Kasnocken, von Apfelstrudel bis Sachertorte – hier schmeckt es nach Heimat und Handwerk. Und mit einem Glas Grüner Veltliner oder einem kühlen Bier lässt sich jeder Reisetag perfekt ausklingen.
Österreich ist wie gemacht für Reisen mit dem Camper.
Die Infrastruktur ist hervorragend, Stellplätze findest du in jeder Region, oft mit traumhafter Aussicht. Die Straßen sind gut ausgebaut – und egal ob du auf der Großglockner-Hochalpenstraße unterwegs bist oder kleine Alpentäler erkundest: Es ist immer ein bisschen wie Kino – nur live.
Die Freiheit, einfach stehen zu bleiben, wo es am schönsten ist, ist unbezahlbar.
Und genau deshalb lieben wir es, Österreich auf vier Rädern zu entdecken.
Ja, und wie!
Österreich ist ein echtes Paradies für Camper:innen. Von einfachen, naturnahen Stellplätzen bis hin zu komfortablen Camping-Resorts mit Panoramablick – hier findest du garantiert den passenden Platz für deinen Van. Besonders in den Alpenregionen und an den Seen gibt es eine Vielzahl gut ausgestatteter Plätze, oft sogar mit Blick direkt in die Berge oder ans Wasser.
In den Bergen unterwegs zu sein, braucht etwas Feingefühl – und Respekt vor der Straße.
Viele Strecken sind gut ausgebaut, aber Steigungen, enge Kurven und schmale Pässe erfordern Aufmerksamkeit und ein sicheres Fahrgefühl. Wichtig: Bremsen checken, Motor nicht überlasten und lieber einen Gang zurückschalten – dafür bekommst du Ausblicke, die dir den Atem rauben.
Unser Tipp: Lass dir Zeit. Langsam fahren heißt mehr sehen.
Wer mit dem Camper durch Österreich reist, kommt um das Thema Maut nicht herum. Je nach Gewicht deines Fahrzeugs gelten unterschiedliche Regelungen – und es ist gut, diese vor Reiseantritt zu kennen, um unterwegs entspannt und regelkonform unterwegs zu sein.
Egal ob du mit einem kompakten Camper unter 3,5 Tonnen unterwegs bist oder ein größeres Wohnmobil fährst – hier findest du alle wichtigen Infos rund um Vignette, GO-Box und Streckenmaut im Überblick.
Auf bestimmten Sonderstrecken (wie Brenner-, Tauern- oder Gleinalmtunnel) fällt außerdem eine Streckenmaut an.
Weitere Informationen findet ihr bei der Asfinag.
Neues seit 2024: Es gilt die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) – nicht mehr das zusätzliche Gesamtgewicht (zGG) – mit Bestandsschutz für Fahrzeuge, die vor dem 1.12.2023 erstmals zugelassen wurden. Für sie endet der Schutz erst im Januar 2029.
Weitere Informationen findet ihr im Carthago-Forum.
Für unvergessliche Reisen muss man nicht immer weit weg. Deutschland überrascht – oft direkt vor der Haustür.
Zwischen alten Mauern und jungen Ideen, zwischen rauen Küsten und sanften Weinbergen entdecken wir auf jeder Tour neue Lieblingsorte.
Ob der erhabene Blick von der Walhalla über die Donau, ein Bummel durch mittelalterliche Gassen, oder das bunte Leben moderner Metropolen – unser Heimatland zeigt sich vielseitig, tiefgründig und überraschend schön.
Und genau darin liegt der Zauber:
Wer mit offenen Augen reist, entdeckt das Besondere im Vertrauten.
Manchmal reicht schon ein Wochenende im Van, ein Spaziergang am See oder ein Marktbesuch in einer fremden Stadt – und plötzlich fühlt es sich an wie ein kleines Abenteuer.
Für uns ist klar:
Die großen Geschichten müssen nicht immer in der Ferne beginnen.
Manchmal fangen sie genau dort an, wo wir gerade stehen.