Letzte Aktualisierung am 7 August 2025
Camping bedeutet für uns: Freiheit, Natur, Ruhe.
Ein schöner Platz irgendwo am See, in den Bergen oder am Meer – Hauptsache draußen, mit viel Zeit, wenig Trubel und dem Blick in den Himmel.
Doch bevor wir in unserem Malibu Campervan durch Europa fuhren, begann unsere Geschichte ganz anders. Mit einem Zelt. Und einer Idee.
Den Campingvirus habe ich – Volker – von Dagmar bekommen.
Sie ist schon als Kind mit ihren Eltern zum Campen gefahren – und irgendwann hat sie mich überredet, es doch einfach mal selbst zu probieren.
Unsere erste gemeinsame Tour ging mit dem Hauszelt ihrer Eltern an den Atlantik, südlich von Bordeaux.
Der Campingplatz „Le Saint Martin“ war damals noch ganz ursprünglich.
Wer nachts mal musste, nahm die Taschenlampe mit – und hoffte, nicht über Zeltleinen zu stolpern.
Und trotzdem (oder gerade deswegen) war es: wunderschön.
Die Ruhe, das Meer, das einfache Leben draußen – es hat etwas mit uns gemacht.
So kehrten wir Jahr für Jahr an denselben Ort zurück.
Und irgendwann war es klar: Camping ist unsere Art zu reisen.
Als das Wetter zwei Sommer hintereinander nicht mitspielte, mussten wir uns entscheiden:
Aufhören – oder aufrüsten.
Wir entschieden uns für Letzteres. Und so kam unser erster Wohnwagen, ein kleiner Hobby, in unser Leben.
Einige Jahre lang war er unser treuer Begleiter, bis wir schließlich in den Tabbert Vivaldi umzogen – ein Stück mehr Komfort, ein wenig mehr Zuhausegefühl.
In diesen Jahren haben wir gelernt, was Camping für uns wirklich bedeutet:
Nicht planen müssen.
In den Tag leben.
Frühstücken unter freiem Himmel – manchmal bis weit nach Mittag.
Mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden.
Bücher lesen, plaudern, die Stille genießen.
Einfach: raus aus dem Alltag. Rein ins Leben.
Elf Jahre lang war der Wohnwagen unser Sommerzuhause.
Aber mit der Zeit spürten wir: Wir wollen weiterziehen. Spontaner sein. Flexibler.
Und so entstand die Idee, auf einen Camper-Van umzusteigen –
die Geschichte, wie daraus unser Malibu wurde, erzählen wir dir im nächsten Kapitel…
Unser CamperVan ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist unser Rückzugsort, unser Weggefährte, unser kleines Stück Freiheit auf vier Rädern. Erfahre, warum er für uns der perfekte Begleiter durchs Reiseleben ist.
Ende 2019 begann unser Abenteuer – mit einer Entscheidung, die unser Leben verändert hat:
Wir wollen Europa entdecken. Spontan. Frei. Im eigenen Rhythmus.
Ein Wohnwagen war uns irgendwann nicht mehr flexibel genug. Also machten wir uns auf die Suche – nach einem Fahrzeug, das wirklich zu uns passt. Ein Campervan, der nicht nur perfekt zu uns passt, sondern für uns zum Inbegriff von Freiheit, Unabhängigkeit und Zuhausegefühl wurde.
Hier zeigen wir dir unseren Van, erzählen von der Ausstattung, unseren Erfahrungen beim Umbau – und warum genau dieses Fahrzeug für uns der Start in ein neues Lebensgefühl war.
Komm mit an Bord – und erfahre, wie unser kleiner Traum auf Rädern Wirklichkeit wurde.
Nachdem wir gefühlt hunderte Modelle, Marken und Grundrisse verglichen hatten – mal zu groß, mal zu eng, mal zu steril – wussten wir irgendwann ganz genau, wonach wir suchten.
Und dann stand er vor uns:
Ein Malibu 640 GT Charming.
Nicht zu viel, nicht zu wenig – sondern genau das, was zu uns passt. Modern, charmant, durchdacht.
Wichtig war uns auch die Ausstattung: Solaranlage, Markise, Anhängerkupplung, Navi – und ganz ehrlich: die Innenfarbe musste einfach stimmen. Schließlich wird das unser kleines Zuhause auf Rädern!
Am 4. Januar 2020 war es dann so weit. Wir saßen beim Händler, der Vertrag lag vor uns – ein letzter Blick, ein tiefer Atemzug… und dann haben wir unterschrieben.
Unser Traum wurde konkret.
Der Van wurde nach unseren Wünschen ausgebaut – und am 28. Februar dürfen wir ihn endlich abholen.
Die Vorfreude ist riesig. Wir sind aufgeregt wie Kinder vor Weihnachten.
In sechs Tagen beginnt ein neues Kapitel:
Ein Leben unterwegs. Mehr Freiheit. Mehr Draußen. Mehr Wir.
Wir können es kaum erwarten, euch mitzunehmen auf diese Reise – von den ersten Kilometern bis zu den großen Abenteuern.
Die Übergabe war ein Moment voller Gänsehaut.
Da stand er – unser Malibu 640 GT Charming, glänzend, bereit und so viel mehr als nur ein Fahrzeug. Der erste Blick ins Innere, der Duft von Neuem, die Ahnung: Jetzt geht’s wirklich los.
Bevor das Abenteuer starten konnte, musste erst unser Van ein Zuhause werden.
Geschirr sortieren, Bettzeug verstauen, Lieblingssachen arrangieren – und alles so platzieren, dass es auch auf holprigen Straßen seinen Platz behält. Zwischen Schrauben und Schubladen entstand mehr als Ordnung: ein Gefühl von Ankommen.
Und dieser erste Kaffee auf der Sitzgruppe?
Der schmeckte nach Freiheit.
Die erste Tour kam näher – und mit ihr die Fragen:
Haben wir an alles gedacht?
Wie fährt sich das Ding auf der Autobahn?
Wo schlafen wir? Was, wenn wir was vergessen haben?
Plötzlich waren wir wieder ganz am Anfang – aufgeregt, ein bisschen nervös, aber vor allem glücklich über das Neue, das vor uns lag.
Wir planten nicht zu viel – nur grob die Richtung. Raus aus dem Alltag. Rein in die Natur.
Und als wir den Motor starteten und der Van zum ersten Mal unter uns vibrierte, wussten wir:
Egal, wohin es geht – es ist der Anfang von etwas Großem.
Der Traum steht auf vier Rädern – und wartet auf seinen ersten echten Einsatz. Doch bevor wir mit Hørby die Welt erobern, heißt es: Einrichten, tüfteln, verbessern. Wo kommt was hin? Was fehlt noch? Was macht das Leben im Van einfacher – und schöner?
Und dann: der große Moment. Die allererste Tour. Nervös, aufgeregt, voller Vorfreude – und mit jeder Menge Fragen im Gepäck.
Bist du bereit? Dann komm mit – wir zeigen dir, wie aus einem Van ein Zuhause wird.
Was mit einem Hauszelt am Atlantik begann, ist für uns über die Jahre zu einer Lebensweise geworden. Camping war nie nur Urlaub – es war immer ein Gefühl. Ein Stück Freiheit, eine Pause vom Alltag, ein Eintauchen in die Einfachheit.
Vom Hauszelt über den Wohnwagen bis zum eigenen Campervan hat sich nicht nur unsere Art zu reisen verändert, sondern auch unser Blick aufs Leben unterwegs.
Wir haben gelernt, loszulassen. Pläne gegen Sonnenaufgänge zu tauschen. Routinen gegen Spontanität. Komfort gegen echte Erlebnisse.
Heute rollen wir mit unserem Malibu 640 GT Charming durch Europa – mit dem Wind im Rücken, der Neugier im Gepäck und dem festen Wissen, dass der schönste Ort oft genau dort ist, wo man einfach stehenbleibt.
Für uns ist klar:
Camping ist kein Trend. Es ist ein Lebensgefühl.
Und unser Van ist der Schlüssel dazu.