Letzte Aktualisierung am 12 August 2025
Die niederländische Provinz Zeeland-Flandern mit ihren kilometerlangen Sandstränden und dem sauberen Wasser der Nordsee zieht uns seit Jahren magisch an. Wir lieben es, den ganzen Tag am Strand entlangzulaufen, uns den Wind durch die Haare wehen zu lassen – und einfach tief durchzuatmen.
Dieser Ort hat eine besondere Wirkung auf uns. Er erdet. Er entspannt. Er gibt Energie zurück. Ob wir nun barfuß durch den Sand gehen oder in einem der Strandpavillons einen Cappuccino mit Meerblick trinken – hier dürfen wir einfach sein.
📌 Weitere Infos zur Region: https://www.zeeland.com/de
Die meiste Zeit unserer Urlaube in den Niederlanden haben wir auf dem Campingplatz Strandcamping Groede verbracht. Ein Platz, der uns mit seiner Lage, seinem Charme und seiner Ruhe jedes Mal aufs Neue einfängt.
Direkt hinter der Düne gelegen, mit großzügigen Stellplätzen (bis 200 m²!), blitzsauberen Sanitäranlagen und einem kleinen Supermarkt – für uns ist das der Inbegriff von „Urlaub für die Seele“. Besonders nach stressigen Arbeitswochen haben wir hier schon oft innerhalb von wenigen Tagen komplett zu uns gefunden.
Ob Windsurfen, Strandreiten, mit dem Rad die Umgebung erkunden oder einfach nur die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – hier findet jede:r seinen eigenen Rhythmus.
👉 Tipp: Unbedingt abends durch die Dünen zum Strand spazieren – der Sonnenuntergang dort ist magisch!
https://www.strandcampinggroede.nl
**Adresse:** Zeeweg 1, 4503 GV Groede
**Saison:** April bis Oktober – und glaubt uns: Schon der Aprilwind tut gut.
Groede fühlt sich an, als hätte jemand die Zeit angehalten. Das Dorf liegt nur gut 1,5 km vom Meer entfernt – und doch ist es eine ganz eigene Welt. Alte Häuser aus dem Mittelalter reihen sich wie Geschichten aneinander. Viele gehören zum sogenannten *Vlaemsche Erfgoed*, einem historischen Straßenzug mit alten Handwerkerhäusern – ein echtes Stück flämisches Kulturerbe.
Besonders eindrucksvoll: Die Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Und dann diese stillen Gassen, in denen kleine Museen stecken – und ein Café, das Apfelkuchen mit Zimt serviert, so warm wie eine Umarmung.
Während des Krieges blieb Groede als Rot-Kreuz-Dorf von der Zerstörung verschont – vielleicht bewahrt es deshalb bis heute seinen Frieden.
👉 Für Familien: Der Info- und Spielpark „Groede Podium“ ist perfekt, um mit Kindern zu klettern, zu balancieren und mehr über die Umwelt zu lernen.
📌 Weitere Infos: https://www.groede.info
Das Städtchen Sluis ist ein idealer Ort zum Flanieren, Staunen und Schlemmen. Besonders beeindruckend ist das historische Rathaus mit dem einzigen echten Belfried der Niederlande, einem mittelalterlichen Glockenturm, wie man ihn sonst nur in Belgien oder Nordfrankreich findet. Auch die alte, funktionsfähige Zugbrücke am Kanal gehört zu unseren Lieblingsmotiven auf Fotos.
Wir genießen es, durch die Läden zu stöbern, ein neues Gewürz oder Mitbringsel zu entdecken – und uns anschließend in eines der zahlreichen Restaurants zu setzen. Dass das hier auch sonntags möglich ist? Einfach herrlich.
📌 Weitere Infos: https://www.vvvzeeland.nl/de/sluis
Vlissingen liegt direkt gegenüber von Breskens – mit der Fähre (fährt stündlich) ein Katzensprung. Besonders schön: Die Fahrradstrecke entlang des Kanals nach Middelburg.
Im Zentrum von Vlissingen tobt das Leben: Fußgängerzonen mit Boutiquen, viele Restaurants mit internationaler Küche und studentisches Flair rund um den Bellamypark. Hier sitzen wir gern mit einem Glas Wein – zwischen jungen Menschen, Seeluft und Hafenklang.
⛴ Fahrpläne: https://www.westerscheldeferry.nl
Middelburg ist die Hauptstadt Zeelands – und eine Stadt, die für uns Geschichte lebendig macht. Das gotische Rathaus ist ein echtes Schmuckstück, genauso wie die Oostkerk oder der „Lange Jan“, der über der Stadt thront.
Was uns immer wieder gefällt: Die Mischung aus kulturellen Highlights und kleinen, verwinkelten Gassen mit tollen Cafés und Läden. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
📌 Öffnungszeiten Museum & Turm: https://www.zeeuwsmuseum.nl
Die Altstadt von Goes steht seit den 1970er-Jahren unter Denkmalschutz – und das merkt man auf Schritt und Tritt. Besonders dienstags und samstags, wenn der Markt den Ort mit Leben füllt, ist es ein echtes Vergnügen durch die Stände zu schlendern.
Ob Stoffe, frischer Fisch, Blumen oder Käse – hier ist für jede:n etwas dabei. Danach: Ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren typischen holländischen Häusern am Jachthafen.
📌 Infos: https://www.vvvzeeland.nl/de/goes
Veere liegt direkt am Veerse Meer und fühlt sich ein bisschen an wie ein Postkartenmotiv. Historische Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, ein stimmungsvoller Jachthafen und ein Radwegenetz, das uns schon so oft zu neuen Lieblingsorten geführt hat.
Hier lassen wir uns treiben – vom Tuchhandel der Vergangenheit bis zur Terrasse am Wasser.
📌 Veranstaltungen & Radtipps: https://www.veere-stad.nl
Zierikzee ist eine Stadt, die man sich immer wieder anschauen möchte. Über 500 Gebäude stehen unter Denkmalschutz – und jeder Spaziergang durch die Altstadt mit ihren Zugbrücken, Toren und dem Markt am Havenplein fühlt sich wie ein kleiner Zeitsprung an.
Wir kommen gern her – zum Mittagessen, zum Bummeln, zum Innehalten.
📌 Infos zu Öffnungszeiten & Geschichte: https://www.zeeland.com/de/visit/places/zierikzee
Groede in der Provinz Zeeland begeistert uns jedes Jahr aufs Neue. Mit seiner Weite, den langen Sandstränden, charmanten Städten und freundlichen Menschen. Ob wir einfach entspannen oder neue Orte erkunden wollen – wir fühlen uns hier rundum wohl.
💬 Warst du schon einmal in Groede oder planst du eine Reise nach Zeeland? Schreib uns in die Kommentare!
💬 Warst du schon einmal in Zeeland oder planst du einen Trip? Schreib uns gern in die Kommentare!
👉 Noch mehr Reise-Tipps gibt’s hier: https://die-welt-ist-unser-buch.de/reiseberichte/
2 Antworten
Hallo Dagmar & Volker,
ganz lieben Dank für Euren Eintrag in unserem Gästebuch. Da haben wir doch gleich mal hier auf Eurer Homepage reingeschaut.
Euer Bericht über Strandcamping Groede und die umliegenden Städte gefällt uns sehr gut. Wir fahren auch immer wieder gerne nach Zeeland zum gleichen Campingplatz wie Ihr 😉. Die Lage ist einfach ein Traum; direkt hinter der Düne am Meer. Sluis und die anderen Städte besuchen wir auch gerne. Ihr habt schöne Fotos von der Region in Eurem Bericht; da bekommt man direkt wieder Fernweh!
Vielleicht sieht man sich ja mal in Groede?! 😉
LG, Sarah & Uwe
Hallo Sarah & Uwe,
Ganz lieben Dank für euren Kommentar 🙏😃
Es tut so gut ein paar Zeilen zu lesen, dass euch unsere Webseite gefällt.
Wäre ja toll wenn wir uns wirklich mal über den Weg laufen.
Wir wünschen euch noch einen schönen Sonntag.
Bis bald 😉😃👋
LG Dagmar & Volker