Letzte Aktualisierung am 12 August 2025

Knaus Campingpark Bad Dürkheim

Bad Dürkheim – Zwischen Riesling, Saline & Sonnenuntergang am Almensee

Wenn ein Zwischenstopp zum Lieblingsort wird

Manchmal startet ein kleines Abenteuer gar nicht weit entfernt – sondern mitten in der Pfalz. Wir waren eigentlich nur auf der Durchreise, doch Bad Dürkheim hat uns überrascht: mit Wein, Weite und einer Portion Wellnessluft. Ein echter Wohlfühlort zwischen Reben, Geschichte und jeder Menge entspannter Lebensart.

Schlosskirche Bad Dürkheim
Folge uns auf unseren sozialen Netzwerken
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Letzte Artikel

Wo Wein und Wurst Geschichte schreiben

Die Kur- und Kreisstadt Bad Dürkheim liegt am Rande des Pfälzerwaldes – eingebettet zwischen Weinbergen, Wald und sanften Hügeln. Bekannt wurde der Ort durch den berühmten Wurstmarkt, der jedes Jahr mehrere Hunderttausend Besucher:innen anlockt. Und ja, es ist tatsächlich das größte Weinfest der Welt. Seit 1416 wird hier gefeiert, getrunken, gegessen – damals wie heute geht es um Wein, Wurst und Geselligkeit pur.

Direkt auf dem Festgelände thront ein echtes Kuriosum: das größte Weinfass der Welt. Mit einem Durchmesser von 13,5 Metern und einem Volumen von 1.700.000 Litern ist es ein echtes Monument des Weinbaus – gebaut aus rund 200 Schwarzwaldtannen. Heute befindet sich im Inneren ein Restaurant mit ganz besonderem Ambiente. Wer mehr über das Fass wissen will: Weinfass Bad Dürkheim – Pfalz.de

Entspannen im Kurpark

Nach dem Ankommen haben wir erstmal tief durchgeatmet – und zwar im Kurpark, einem kleinen grünen Paradies mitten in der Stadt. Schön angelegt, mit plätschernden Brunnen, uralten Bäumen, einem Bachlauf und Sitzbänken unter Kastanien. Hier haben wir einfach mal losgelassen. Spaziergänge, Sonne im Gesicht, ein Eis in der Hand – genau unser Tempo.

Fun Fact: Der Park war früher ein Schlossgarten, heute gehört er zur weitläufigen Kuranlage. Wer mehr dazu wissen will: Kurpark Bad Dürkheim 

 

Salz auf der Haut: Das Gradierwerk

Eines der beeindruckendsten Bauwerke in Bad Dürkheim ist das Gradierwerk – von den Einheimischen schlicht „Saline“ genannt. 333 Meter lang, bis zu 18 Meter hoch – ein imposanter schwarzdorniger Koloss, der leise vor sich hin rieselt. Über 250.000 Reisigbündel wurden hier zu Wänden geschichtet.

Auf der einen Seite wird salzhaltige Sole, auf der anderen Süßwasser über das Schwarzdornreisig geleitet. Dabei entstehen feine Salzaerosole, die in der Luft schweben. Ein Spaziergang entlang der Saline fühlt sich an wie ein Mini-Urlaub an der Nordsee. Die Luft ist frischer, kühler, leichter – eine Wohltat für Lunge und Bronchien. Ideal bei Allergien, Erkältung oder einfach zum Durchatmen.

Das Bauwerk wurde nach zwei Brandstiftungen aufwendig restauriert und 2010 wiedereröffnet. Heute ist es das Herzstück der Kuranlage – und ein echtes Highlight. Mehr Infos: Gradierwerk Bad Dürkheim

Unser Stellplatz am Almensee

Übernachtet haben wir im KNAUS Campingpark Bad Dürkheim, ein ruhiger, gepflegter Platz inmitten der Weinberge – mit direktem Zugang zum Almensee, der sich perfekt zum Baden eignet.

Der Platz bietet rund 500 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Die Atmosphäre ist entspannt, die Lage ideal: In etwa 30 Minuten erreicht man die Innenstadt zu Fuß – ein schöner Spaziergang durch die Reben.

Wir haben uns auf dem Platz sehr wohlgefühlt – nicht nur wegen der Lage, sondern auch wegen der kleinen Details: gepflegte Sanitäranlagen, freundliche Rezeption, Brötchenservice – und abends ein Sonnenuntergang, der fast schon kitschig schön war.
Mehr zum Platz auf Knauscamp

Freizeitmöglichkeiten in der Region

Die Pfalz hat viel zu bieten – und rund um Bad Dürkheim wird’s nie langweilig. Hier ein paar Tipps, die wir empfehlen können:

Fazit

Kleine Stadt, große Wirkung

Wir haben uns in Bad Dürkheim mehr als wohlgefühlt. Eine traumhaft schöne Ecke mit viel Herz, Luft zum Durchatmen, Möglichkeiten zur Bewegung – und ganz viel Wein, wenn man möchte.

Ob mit dem Fahrrad durch die Weinberge, bei Spaziergängen entlang der Saline oder auf Entdeckungstour durch die Region: Bad Dürkheim ist ein Ort, der überrascht.
Und wir sind ziemlich sicher: Wir waren nicht das letzte Mal hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner